czwartek, 10 września 2020

Û∞ Kreativ-anarchistischer Spaziergang #12_09

"Suizidale Texte in chaotisch-verkörperten Übertragungen" mit - Schriftsteller Abdulkadir Musa und Künstlerin Marta Sala

Im Rahmen des Projekts "Û∞-Berlîn Eine kreativ-anarchistische urbane Flucht-Chronik" lädt das Kreativer Anarchismus Team zu einem Spaziergang mit Projektleiter*innen - Schriftsteller Abdulkadir Musa und Künstlerin Marta Sala ein.
Wir lassen die Brücke hinter uns und machen uns auf den Weg zum Friedhof und dem Garten, wo die Grabsteine und Bäume endlos und stramm auf uns, “den weggestoßenen Stein” und “ein übergebliebenes Amulett der Kriegstrauer” warten.
Während des Spaziergangs wird über das gesamte Projekt, die kreativ-anarchistische Methode beim Schreiben sowie das sinnliche Schaffen diskutiert. Die Texte des Autors werden vorgelesen, spontan übersetzt und mit visueller Sprache verwebt.

Der Spaziergang findet am Samstag, den 12.09.2020 um 15 Uhr statt.
Treffpunkt: Oderstraßenbrücke, 12051 Berlin 
Anmeldung (mit Namen und Tel Nr.) erforderlich per E-Mail an: kreativer.anarchismus@gmail.com
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Corona-Pandemie! Während des Spaziergangs achtet bitte auf die Abstands- und Hygieneregeln.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weitere Informationen finden Sie auf der Website:
www.kreativer-anarchismus.de
Das Projekt wird gefördert von den Bezirkskulturfonds Kreuzberg-Friedrichshain, den Bezirkskulturfonds Neukölln und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
--------------------------------------------------------------
Abdulkadir Musa ist Dichter, Übersetzer und Migrationsexperte. Er studierte Französische Sprache und Literatur in Aleppo, sowie Soziale Arbeit an der ASH, Berlin. Seine Gedichte sind auf kurdisch und arabisch erschienen und in weitere Sprachen übersetzt worden. 2018 war er Stipendiat des Programms für Autor*innen nicht-deutscher Literatur der Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Berlin. Mehr Info www.literaturport.de/wab/Abdulkadir.Musa

czwartek, 3 września 2020

Û∞ - Berlîn Arbeitsgruppentreffen #05_09 #06_09

 Liebe Û∞-Reisende,

im Rahmen des Projekts "Û∞-Berlîn Eine kreativ-anarchistische urbane Flucht-Chronik" laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Arbeiten an einer partizipativen Text-Textilien-Collage mit Autor Abdulkadir Musa und Künstlerin Marta Sala ein. Die Collage wird am 17.10.2020 in der Veranstaltung und Ausstellung “Fußtritt auf die Û∞ – Berlîn” in Flipped Job Market, FLIPPERIA in Neukölln präsentiert.
Habt ihr etwas erlebt, beobachtet, skizziert, gemalt, geträumt, ausgedacht, was mit der Berliner U-Bahnlinie U8 oder/und der Umgebung zu tun hat und möchtet es mit uns teilen? 
Dann kommt zum Arbeitsgruppentreffen Û∞-Berlîn, bringt eure Werke (z. B. Text, Notiz, Illustration) oder Gedanken mit.
Wo: Flipped Job Market, Flipperia, Karl-Marx-Str. 166, 12043 Berlin, im Hinterhof
TERMINE: 
Samstag, 05. September 2020 
Arbeitsgruppe I: 16-17 Uhr
Arbeitsgruppe II: 17-18 Uhr

Sontag, 06. September 2020 
Arbeitsgruppe III: 16-17 Uhr
Arbeitsgruppe IV: 17-18 Uhr

Wegen Corona-Pandemie ist der Teilnehmerzahl auf 3 Personen pro Arbeitsgruppe begrenzt.
Anmeldung erforderlich. Bitte meldet euch per E-Mail kreativer.anarchismus@gmail.com bis zum 05.09.2020 um 12 Uhr an.
Eintritt frei.
Wir freuen uns auf euch!
www.kreativer-anarchismus.de
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Corona-Pandemie! Bitte achtet auf die Abstands- und Hygieneregeln, bringt euren Mund-Nasen-Schutz mit.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Projekt wird gefördert von den Bezirkskulturfonds Kreuzberg-Friedrichshain, den Bezirkskulturfonds Neukölln und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
-----------------------------------------------
Abdulkadir Musa ist Dichter, Übersetzer und Migrationsexperte. Er studierte Französische Sprache und Literatur in Aleppo, sowie Soziale Arbeit an der ASH, Berlin. Seine Gedichte sind auf kurdisch und arabisch erschienen und in weitere Sprachen übersetzt worden. 2018 war er Stipendiat des Programms für Autor*innen nicht-deutscher Literatur der Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Berlin. Mehr Info www.literaturport.de/wab/Abdulkadir.Musa

Marta Sala ist transdisziplinäre Künstlerin. Sie studierte Malerei an der Kunstakademie in Krakau und Kunst im Kontext an der Universität der Künste in Berlin (2017-2020 DAAD-Stipendium). Sie interessiert sich für Themen wie Intersektionalität, Recht auf Stadt, Ökologie und Gemeinschaften und untersucht das Problem von Verschwendung, Marginalisierung. Ihre künstlerische Praxis umfasst Malerei, Installation, Nähen, Kostümdesign, Video, Performance, community art und Kunst im öffentlichen Raum. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Mehr Info: www.martasala.pl

środa, 19 sierpnia 2020

Unknown ' ? ? ? . .

***
ARTISTS:
Tomek Baran, Grzegorz Bugaj, Maria Ciborowska, Dymek Marcin, Radim Koros, Piotr Kolanko, Krzysztof Marchlak, Marta Sala, Grzegorz Siembida, Małgosia Wielek-M
***
VERNISSAGE: 20.08.2020; g. 20:00 (8PM) 

Exhibition view of the work Unknown_no comment by Marta Sala



Unknown_no comment, collage, paper, fabric, spray, thread, needleand pins, 25 x 45 cm, Marta Sala, Berlin 2020



wtorek, 28 lipca 2020

Û∞ - kreativer Spaziergang #30_07

 U8 Architektur und Geschichte

Im Rahmen des Projekts Eine kreativ-anarchistische urbane Flucht-Chronik - Fußtritt auf die Û∞-Berlîn lädt das Kreativer Anarchismus Team zu einem Spaziergang/Reise ein.
Während des Spaziergangs werden aufmerksames Zuhören, kreatives Schreiben und Zeichnen geübt, Beobachtungen gemacht und Notizen erstellt.
Der Spaziergang findet am Donnerstag, den 30.07.2020 um 17 Uhr statt.
Treffpunkt: U-Bahnhof Hermannstraße (Eingang neben dem Einkaufszentrum)
(Bitte gültige Fahrkarte Berlin AB für Reise von Hermannstr. nach Wittenau mitführen und den Mundschutz nicht vergessen.)
Anmeldung (mit Namen und Tel Nr.) erforderlich per E-Mail an: kreativer.anarchismus@gmail.com
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Corona-Pandemie! Während des Spaziergangs achtet bitte auf die Abstands- und Hygieneregeln.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weitere Infos: www.kreativer-anarchismus.de
Das Projekt wird gefördert von den Bezirkskulturfonds Kreuzberg-Friedrichshain, den Bezirkskulturfonds Neukölln und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

niedziela, 19 lipca 2020

Û∞ Kreativ-anarchistischer Spaziergang #21_07

 "Dreaming at the airport Tempelhofer Feld" mit Dichter Mati Shemoelof

Im Rahmen des Projekts Eine kreativ-anarchistische urbane Flucht-Chronik - Fußtritt auf die Û∞-Berlîn lädt das Kreativer Anarchismus Team zu einem Spaziergang mit Dichter Mati Shemoelof ein.
Tempelhofer Feld! 
träumend von Berlin nach Bagdad, Aleppo, Haifa, Jerusalem und Gaza reisen, das Fremde frei schreiben….
Während des Spaziergangs werden die Texte des Autors vorgelesen, kreatives Schreiben und Zeichnen geübt, Beobachtungen gemacht und Notizen erstellt.
Der Spaziergang findet am Dienstag, den 21.07.2020 um 15 Uhr statt.

Treffpunkt: Tempelhofer Feld – Haupteingang Columbiadamm 124, 10965 Berlin
Eintritt frei.
Anmeldung (mit Namen und Tel Nr.) erforderlich per E-Mail an: kreativer.anarchismus@gmail.com
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Corona-Pandemie! Während des Spaziergangs achtet bitte auf die Abstands- und Hygieneregeln.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weitere Informationen finden Sie auf der Website:
www.kreativer-anarchismus.de
Das Projekt wird gefördert von den Bezirkskulturfonds Kreuzberg-Friedrichshain, den Bezirkskulturfonds Neukölln und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
--------------------------------------------------------------
Mati Shemoelof
Geboren wurde Mati Shemoelof 1972 in Haifa, er ist Dichter, Herausgeber und Publizist. Nach seinem mit Auszeichnung abgeschlossenen Studium (Film und Geschichte) an der Universität Haifa, hat er bislang sieben Bücher veröffentlicht, zuletzt 2019 in Deutschland den zweisprachigen Gedichtband “Bagdad | Haifa | Berlin“ im AphorismA Verlag Berlin. Ein erstes Buch mit Artikeln erscheint 2020 bei Iton 77 in Israel: “An eruption from the east: Re visiting the emergence of the Mizrahi artistic explosion and it’s imprint on the Israeli cultural narrative 2006-2020”.
Eine erste Sammlung von Geschichten „Remnants of the cursed book“ erschien 2014 (Kinneret Zmora Dvir, herausgegeben von Tamar Bialik und Yigal Schwartz) und wurde im gleichen Jahr mit dem „Yekom Tarbut“ Preis ausgezeichnet.
„Das künftige Ufer“ – ein Radio-Feature wurde 2018 vom WDR ausgestrahlt. 2018 erschien in der Reihe Kleine Texte des AphorismA Verlages der Essay „… reißt die Mauern ein zwischen ‚uns‘ und ‚ihnen‘“, der auf einer Rede in Berlin basiert und erstmals auch einige seiner Gedichte auf Deutsch enthält.
Weitere Infos: https://mati-s.com  https://matityaho.com (Heb)

czwartek, 16 lipca 2020

Û∞ Kreativ-anarchistischer Spaziergang #18_07

 "die große schrift, die kleine schrift, die schöne schrift, die saubere schrift"  mit Autor Tom Bresemann

Im Rahmen des Projekts Eine kreativ-anarchistische urbane Flucht-Chronik - Fußtritt auf die Û∞-Berlîn lädt das Kreativer Anarchismus Team zu einem Spaziergang mit Autor Tom Bresemann ein.
„Wir spazieren durch das Dorf. 
Wir spazieren durch die Stadt. 
Wir spazieren durch den Zoo. 
Wir spazieren durch den Wald. – 
Literarischer Schillerkiezwalk mit Deutschkurs und Sachbeschädigung.“
[T.B]
Während des Spaziergangs werden die Texte des Autors vorgelesen, kreatives Schreiben, spontanes Übersetzen und Zeichnen geübt, Beobachtungen gemacht und Notizen erstellt.
Der Spaziergang findet am Samstag, den 18.07.2020 um 16 Uhr statt.
Treffpunkt: vor der Okerstr. 43, 12049 Berlin
Anmeldung (mit Namen und Tel Nr.) erforderlich per E-Mail an: kreativer.anarchismus@gmail.com
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Corona-Pandemie! Während des Spaziergangs achtet bitte auf die Abstands- und Hygieneregeln.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Weitere Informationen finden Sie auf der Website:
www.kreativer-anarchismus.de
Das Projekt wird gefördert von den Bezirkskulturfonds Kreuzberg-Friedrichshain, den Bezirkskulturfonds Neukölln und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
--------------------------------------------------------------
Tom Bresemann is a Berlin born and based writer focussing on works of conceptual poetry and sound. He published several books, chapbooks, records, and tapes. His ongoing digital and analogue conceptual text- and soundproject #vonjeglichemwort reflects the basic structures of extremist language. 
Bandcamp: https://vonjeglichemwort.bandcamp.com
Instagram: https://www.instagram.com/von_jeglichem_wort/
More Info: https://www.literaturport.de/Tom.Bresemann/









piątek, 10 lipca 2020

Û∞ Kreativ-anarchistischer Spaziergang #12_07

"Über die Stille und leise Texte in lautem Stadtraum." mit Dichterin Zehava Khalfa

Im Rahmen des Projekts Eine kreativ-anarchistische urbane Flucht-Chronik - Fußtritt auf die Û∞-Berlîn laden Abdulkadir Musa und Marta Sala zu einem kreativen Spaziergang mit Dichterin Zehava Khalfa ein.
Wie können stille alltägliche Gedichten in lautem Stadtraum überleben und wahrgenommen werden? 
Wie kann man einen geschützten Raum für leise Texte in sich selbst in einer lauten Umgebung schaffen? 
Wird die Stille durch den Lärm zerstört oder wird sie andere Form übernehmen? 
Kann sich die Stille emanzipieren?

Während des Spaziergangs werden die Texte und Übersetzungen der Autorin vorgelesen, kreatives Schreiben und Zeichnen geübt, Beobachtungen gemacht und Notizen erstellt.
Der Spaziergang findet am Sonntag, 
den 12.07.2020 um 15 Uhr statt.
Treffpunkt ist Hermannplatz 
unter der Skulptur “Das tanzende Paar“.
Anmeldung (mit Namen und Tel Nr.) erforderlich per E-Mail an:
kreativer.anarchismus@gmail.com
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Corona-Pandemie! Während des Spaziergangs achtet bitte auf die Abstands- und Hygieneregeln.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weitere Informationen finden Sie auf die Website:
https://www.kreativer-anarchismus.de/programm-2/
Das Projekt wird gefördert von den Bezirkskulturfonds Kreuzberg-Friedrichshain, den Bezirkskulturfonds Neukölln und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
--------------------------------------------------------------
Zehava Khalfa wurde in Alma im Norden Israels geboren. Sie studierte an der Hebräischen Universität von Jerusalem Genetik und Nahostpolitik und schloss ihr Studium mit einem M.A. und einem M.Sc. ab. Ihre Doktorarbeit zur israelischen Siedlungspolitik während des Rückzugs aus dem Gazastreifen hat sie im Jahr 2020 an der Universität Potsdam abgeschlossen. Ihre Werke wurden in Haaretz, in den Zeitschriften Yalta, Bitaon Shira, Mikan Ve’eylakh, Po’em, Kefel, Motiv, Salonet, Yekum Tarbut, Mashiv Haruach, auf der Webseite der Hebräischen Bücherei Berlin und der Stadtsprachen Magazin veröffentlicht. Zehava ist Mutter zweier Kinder.